Das BM 25 überträgt die Vorteile einer stationären Gaswarnanlage in ein robustes, bedienfreundliches und transportables Gasmessgerät. Es ist zur gleichzeitigen Überwachung von bis zu 5 Gasarten in beweglichen oder temporären Arbeitsumgebungen ausgelegt. Der Anwendungsbereich umfasst Teamschutzüberwachungen und Bereichsüberwachungen in denen ein stationäres Gaswarnsystem nicht sinnvoll ist.
Das BM 25 wird mit einem NiMH-Akkublock betrieben, der eine kontinuierliche Betriebsdauer von bis zu 170 Stunden bietet. Weitere Standardmerkmale sind Alarme für Kurzzeit (KZE) und Langzeitmittelwerte (AGW) als auch eine Datenspeicherkapazität von mehr als 4 Monaten.
Mit dem optionalen Alarmtransfer-Kit können mehrere Geräte zu einer Gruppe verknüpft werden. Hierdurch können größere Bereiche überwacht werden, indem Alarme von einem BM 25 auf ein anderes übertragen werden. Es ist ebenfalls eine eigensichere Erhaltungsladeeinrichtung zur Langzeitüberwachung in explosionsgefährdeten Bereichen erhältlich.
Das robuste und vielseitige BM 25 ist in vielen Industriebereichen wie Raffinerien und pharmazeutischen Produktionsstätten einsetzbar. Anwendung sind Wanderbaustellen, Anlageninstandsetzungen und Grenzlinienüberwachungen.
Gehäusematerial:
Polycarbonat, stoßfest
Sensoren:
Brennbare Gase: Wärmetönungssensor (Katalytische Verbrennung) Methan, Propan, Butan, Isobutan, Flüssiggas, Ethanol, Pentan: Infrarot- Sensor Toxische Gase und Sauerstoff: Elektrochemische Sensoren Kohlendioxid: Infrarot-Sensor Flüchtige organische Verbindungen (VOC): Photoionisiationsdetektor (PID)
Messbereiche:
Brennbare Gase: 0-100% UEG mit 1% Auflösung - Wärmetönung Methan: 0-100% UEG mit 1% Auflösung – Infrarot Methan: 0-100 Vol.% mit 1% Auflösung – Infrarot Propan: 0-100% UEG mit 1% Auflösung – Infrarot Butan: 0-100% UEG mit 1% Auflösung – Infrarot Isobutan: 0-100% UEG mit 1% Auflösung – Infrarot Flüssiggas (LPG): 0-100% UEG mit 1% Auflösung – Infrarot Ethanol: 0-100% UEG mit 1% Auflösung – Infrarot Pentan: 0-100% UEG mit 1% Auflösung – Infrarot Sauerstoff: 0-30 Vol.% mit 0,1% Auflösung Kohlenmonoxid: 0-1000 ppm mit 1 ppm Auflösung Schwefelwasserstoff: 0-100 ppm mit 1 ppm Auflösung Wasserstoff: 0-2000 ppm mit 1 ppm Auflösung Schwefeldioxid: 0-30 ppm mit 0,1 ppm Auflösung Chlor: 0-10 ppm mit 0,1 ppm Auflösung Stickstoffdioxid: 0-30 ppm mit 0,1 ppm Auflösung Stickstoffmonoxid: 0-300 ppm mit 1 ppm Auflösung Chlorwasserstoff: 0-30 ppm mit 0,1 ppm Auflösung Cyanwasserstoff: 0-10 ppm mit 0,1 ppm Auflösung Ammoniak: 0-1000 ppm mit 1 ppm Auflösung Phosphin: 0-1 ppm mit 0,01 ppm Auflösung Arsin: 0-1 ppm mit 0,01 ppm Auflösung Silan: 0-50 ppm mit 0,1 ppm Auflösung Ethylenoxid: 0-30 ppm mit 0,1 ppm Auflösung Kohlendioxid: 0-5 Vol.% mit 0,1% Auflösung VOC (Isobutylen): 0-2000 ppm mit 1 ppm Auflösung
Anzeige:
Grafisches LCD-Display, mit Hintergrundbeleuchtung
Datenspeicherkapazität:
700 Stunden für 5 Gase
Akustischer Alarm:
103 dB in 1 m Abstand
Optischer Alarm:
Sehr helle Rundum-Blinkleuchte, 360° sichtbar
Betriebstemperaturbereich:
-20 °C bis +50 °C (typisch)
Feuchtebereich:
15% bis 95% rF, nicht kondensierend, kontinuierlich (typisch)
Zulassungen:
ATEX : II 1 G / EEx ia IIC T4 I M1 / EEx ia I oder (wenn ein ex-geschützter IR-Sensor eingesetzt wird) II 2 G / EEx ia d IIC T4 I M2 / EEx ia d I IECEx : Ex ia IIC T4 / Ex ia I (BM 25, ohne IR-Sensor) Ex ia d IIC T4 / Ex ia I (BM 25A, ohne IR-Sensor) oder (wenn ein ex-geschützter IR-Sensor eingesetzt wird) Ex ia d IIC T4 / Ex ia d I (BM 25 und BM 25A) CSA: Klasse I, Gruppen A,B,C,D T4; Ex ia d IIC T4; C22.2 No. 152 (ausgenommen Pumpenversion und Konfigurationen mit XP IR- oder PID-Sensor)